Zurück zu Nachrichten

Gemeinsame Aktionen zur Erhaltung gesunder Lebensmittel jetzt erforderlich

Unser Aufruf auf der COP29

Während des COP29-Weltklimagipfels in Baku und in einem Interview für CNBC haben wir internationale Unternehmen und Organisationen nachdrücklich dazu aufgerufen, sich gemeinsam für eine zukunftssichere Lebensmittelkette einzusetzen. In dem Interview betonte Adriëlle Dankier, dass die Entscheidungen von heute über den Erhalt gesunder Lebensmittel für künftige Generationen entscheiden werden.

Das Interview ansehen

Sehen Sie hier das Interview von Adriëlle Dankier für CNBC

Sorge für Mensch und Natur

Der Weltklimagipfel in Baku gab uns die wertvolle Gelegenheit, unsere Sichtweise einer nachhaltigen Lebensmittelproduktion weltweit zu kommunizieren. Wir taten dies als Teil der niederländischen Delegation und in einer Interviewserie mit dem internationalen Wirtschaftsnachrichtensender CNBC über führende Unternehmen, die die Grundsätze der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung in ihre Betriebsabläufe integrieren und damit als Vorbild in der Kette auftreten. Wir haben darüber berichtet, wie wir progressiv auf das menschliche Wohlergehen, das Wassermanagement, die Biodiversität und das Klima hinarbeiten, und die Wichtigkeit der Zusammenarbeit in der Kette für eine nachhaltige Zukunft unterstrichen.

Chancen für die Zukunft

Adriëlle Dankier betonte, dass Fortschritte nur möglich sind, wenn Unternehmen, Regierungen und Gemeinschaften kettenweit ihre Kräfte bündeln und sich für den Erhalt unserer gesunden Lebensmittel gemeinsam engagieren.

„Damit wir weiter vorankommen - denn man hat diese Aufgabe niemals abgeschlossen -, unternehmen wir große Anstrengungen, um andere darauf aufmerksam zu machen, dass wir keine Zukunft mehr haben, wenn wir jetzt keine Rücksicht auf Mensch und Natur nehmen. Nachhaltigkeit ist die Fähigkeit, das eigene Unternehmen aufrechtzuerhalten. Wir sind davon überzeugt, dass man wirklich etwas bewegen kann, wenn man intrinsisch motiviert ist, einen Schritt vorwärts wagt und andere dazu inspirieren kann, sich anzuschließen. Eine Zusammenarbeit mit uns ermöglicht es anderen Unternehmen, eine solide Grundlage für die Verwirklichung ihrer Nachhaltigkeitsziele zu bilden. Dies passt zu unserer Auffassung, wirtschaftliches Wachstum mit der Verantwortung eines jeden Einzelnen mit einem Beitrag zum Schutz von Mensch und Natur zu verbinden. Nur so kommen alle in den Genuss von exotischem Obst und Gemüse, heute und morgen!"

Mit dieser unmissverständlichen Aufforderung und unserem aktiven Beitrag auf der COP29 setzten wir uns für eine schnellere Nachhaltigkeit in der Lebensmittelkette ein. Gemeinsam mit Partnern weltweit erarbeiten wir weiterhin Lösungen, die den Erfolg von Mensch, Natur und Wirtschaft sicherstellen werden.

Auch interessant