Zurück zu Bohnen & Hülsenfrüchte

Edamame

Eine Sojabohne mit überraschendem Inhalt

Edamame - Produktfoto

Auch an Sojapflanzen wachsen Hülsenfrüchte: Edamame. Die jungen Sojabohnen sind an der Hülse erkennbar: Diese ist fest, drahtig und hat weiße Härchen. Die Hülse ist nicht essbar, gegessen werden nur die 3 grünen ovalen Bohnen im Inneren. Sie bestechen durch ihren angenehm nussigen Geschmack. Nicht umsonst ist die Edamame eine beliebte Zutat für viele asiatische Rezepte.

 

Gehe zu...

Verfügbarkeit

Jan.
Verfügbar
Feb.
Verfügbar
Mrt
Verfügbar
April
Verfügbar
Mai
Verfügbar
Juni
Verfügbar
Juli
Verfügbar
Aug.
Verfügbar
Sept.
Verfügbar
Okt.
Verfügbar
Nov.
Verfügbar
Dez.
Verfügbar

Lagerung

  • Transport und Lagerung: Für Edamame wird eine Temperatur von 2 °C empfohlen.
  • Im Supermarkt: Der ideale Ort ist das Kühlregal.

Unsere Edamame werden angebaut in:

Kenia

Rezepte & Zubereitungstipps

Sojabohnen im Ganzen zunächst gut waschen und dann 8 bis 10 Minuten kochen. Bei längerer Kochzeit verlieren sie ihren festen Biss. Die Hülsen aufbrechen oder abschälen, um die Bohnen wie in Japan als Snack zu essen. Die Edamame ist auch eine schmackhafte Bohne als Zutat für verschiedene Speisen. Salaten verleiht man damit eine außergewöhnliche Note und auch in einer Poké Bowl sind sie eine überraschende Zutat. Tipp: Aus Edamame kann man auch sehr leckeren Hummus machen.

Edamame - Rezepte und Kochtipps

Treten Sie ein Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Zutreffendes bitte auswählen...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...