Zurück zu Wurzelgemüse

Eddo

Vielseitige Kokosnuss-Doppelgängerin

Eddo - Produktfoto

Zum Bersten voll mit Stärke und von tropischer Herkunft: Die Eddo ist eine Wurzel, die langsam an Bekanntheit gewinnt. In Indonesien wird nicht nur die Wurzel häufig verzehrt, sondern auch die oberirdische Pflanze als Blattgemüse.

Das Aussehen der Eddo erinnert an eine Kokosnuss: braun mit haariger Schale. Nach der Zubereitung sticht vor allem der nussige Geschmack der Eddo hervor.

Gehe zu...

Verfügbarkeit

Jan.
Verfügbar
Feb.
Verfügbar
Mrt
Verfügbar
April
Verfügbar
Mai
Verfügbar
Juni
Verfügbar
Juli
Verfügbar
Aug.
Verfügbar
Sept.
Verfügbar
Okt.
Verfügbar
Nov.
Verfügbar
Dez.
Verfügbar

Lagerung

  • Transport und Lagerung: Für Eddo sind kühle Bedingungen essenziell. Die Wurzeln werden am besten bei einer Temperatur zwischen 10 und 12 °C transportiert und gelagert.
  • Im Supermarkt: Die reguläre Obst- und Gemüseabteilung mit seiner Solltemperatur von 12 °C ist ein guter Ort.

Unsere Eddos werden angebaut in:

Costa Rica

Rezepte & Zubereitungstipps

Die Eddo lässt sich mit einem scharfen Messer sehr gut von ihrer haarigen Schale befreien. Danach kann die Wurzel zur weiteren Verarbeitung in Scheiben oder Würfel geschnitten werden. Zubereitungsmöglichkeiten gibt es genug: So wie die Kartoffel kann die Eddo gekocht, gebraten, frittiert, gedünstet und sogar geröstet werden. Durch ihre Nahrhaftigkeit ist die Eddo eine wohlschmeckende Grundlage für jeden Eintopf. Auch in Suppe kann sie mitgekocht werden.

Eddo - Rezepte & Zubereitungstipps

Treten Sie ein Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Zutreffendes bitte auswählen...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...