Zurück zu Exotische Früchte

Kakaofrucht

Kakao einmal anders!

Kakaofrucht - Produktfoto

Der Kakaobaum liefert nicht nur Kakao, wie wir ihn kennen. Es hängen auch Früchte auf dem Baum. Kakaofrüchte sind groß und haben die Form eines Rugbyballs. Die Schale ist gerippt und hat eine braunrote Farbe. Unter der Schale verbirgt sich Fruchtfleisch mit mandelförmigen Kakaobohnen. Das zarte Fruchtfleisch der Kakaobohne ist angenehm süßsauer. Auch die Bohnen sind essbar. Kakaopulver entsteht, wenn die Früchte getrocknet, geröstet und gemahlen werden.

Gehe zu...

Verfügbarkeit

Jan.
Verfügbar
Feb.
Verfügbar
Mrt
Verfügbar
April
Verfügbar
Mai
Verfügbar
Juni
Verfügbar
Juli
Verfügbar
Aug.
Verfügbar
Sept.
Verfügbar
Okt.
Verfügbar
Nov.
Verfügbar
Dez.
Verfügbar

Lagerung

  • Transport und Lagerung: Kakaobohnen sollten vorzugsweise kühl aufbewahrt werden. Dies bedeutet eine Temperatur von ca. 8 °C bei Transport und Lagerung.
  • Im Supermarkt: Entscheiden Sie sich für einen Platz in der regulären Obst- und Gemüseabteilung.

Unsere Kakaofrüchte werden angebaut in:

Vietnam, Ecuador und Kolumbien

Rezepte & Zubereitungstipps

Die Kakaofrucht kann auf verschiedene Arten verzehrt werden. Auf der Hand liegt es, das wohlschmeckende Fruchtfleisch einfach so zu essen. Verarbeitet zu Pülpe ist das Fruchtfleisch in Gerichten einsetzbar. Tipp für die Verbraucher: den rohen Kakao in einen Smoothie oder in Joghurt mischen.

Kakaofrucht - Rezepten & Zubereitungstips

Treten Sie ein Kontakt

Wir helfen Ihnen gerne weiter

Zutreffendes bitte auswählen...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...
Mehrere Antworten möglich...