IFS Food-Zertifikat
Lebensmittelsicherheit
Dies bedeutet, dass unser Produktionsstandort die strengen Vorschriften für Hygiene und Lebensmittelsicherheit aus der letzten Fassung von IFS Food erfüllt. Das IFS-Zertifikat bietet viele Vorteile. Mit diesem Zertifikat können wir unsere Qualität und Lebensmittelsicherheit gegenüber unseren Kunden beweisen. Darüber hinaus ist IFS Food international von der Global Food Safety Initiative (GFSI) anerkannt.

IFS Broker-Zertifikat
Handel
IFS Broker ist ein Zertifizierungssystem, das die Produktsicherheit in Unternehmen gewährleistet, die Produkte nur kaufen, nicht selbst mit diesen Produkten in Kontakt kommen und diese direkt an ihre Kunden weiterliefern. Mit diesem Zertifikat kann Nature’s Pride eine geeignete Lieferantenwahl und ein passendes Risikomanagement hinsichtlich der gekauften Waren nachweisen.

IFS Logistics-Zertifikat
Logistik
Dieser Standard bezieht sich spezifisch auf Logistikdienstleister für Lebensmittel und Non-Food-Produkte. Das Zertifikat umfasst alle Logistikaktivitäten für den Umgang mit verpackten Produkten wie Transport, Verpackung, Lagerung und Vertrieb. Die Zertifizierung nach dem IFS Logistics-Standard weist nach, dass Nature’s Pride die für die Lebensmittelsicherheit bestehenden Risiken unter Kontrolle hat. So schaffen wir Vertrauen und garantieren unseren Kunden, Lieferanten und den Behörden unsere Zuverlässigkeit.

SKAL-Zertifikat
Bio-Produkte
Dieses Zertifikat beweist, dass wir die für den Import, das Verpacken und den Verkauf von Bio-Produkten geltenden Anforderungen erfüllen.

BREEAM Excellent-Zertifikat
Nachhaltiges Firmengebäude
BREEAM ist ein internationales Bewertungssystem für die Energieeffizienz von Gebäuden. Das derzeit genutzte Gebäude von Nature’s Pride wurde 2013 mit dem BREEAM Excellent-Zertifikat übergeben. Besonders an der Zertifizierung war, dass die Beurteilungskriterien für BREEAM projektspezifisch festgelegt wurden. Damals war Nature’s Pride der erste Auftraggeber, der über ein solches „Bespoke-System“ ein Excellent-Zertifikat erhalten hat. Auch mit dem Neubau, der Ende 2021 fertig sein soll, wollen wir zumindest BREEAM Excellent erreichen.

On the way to PlanetProof
Bessere Wahl für Natur, Klima und Tier
„On the way to PlanetProof“ ist ein unabhängiges Gütesiegel. Damit wird belegt („Proof“), dass ein Produkt nachhaltiger ist. Mit dem Gütesiegel arbeiten Landwirte, Gärtner und andere Betriebe auf eine Produktion hin, die mit der Tragfähigkeit unseres Planeten im Einklang steht. Es ist somit eine bessere Wahl für Natur, Klima und Tier. Und eine Entwicklung, die Belastung unseres Planeten schrittweise zu reduzieren („On the way to...“).

GLOBALG.A.P.
Standard für die Lieferkette
Transparenz innerhalb der gesamten Lieferkette gewährleistet die Integrität Ihres Produkts und schenkt Ihren Kunden zusätzliche Sicherheit. Der GLOBALG.A.P. Standard für die Lieferkette (CoC) ist ein wichtiges Zertifikat für alle Produzenten und Händler, die GLOBALG.A.P. zertifizierte Produkte handhaben. Er stellt sicher, dass jedes Produkt mit GLOBALG.A.P.-Label oder jedes als GLOBALG.A.P. zertifizierte verkaufte Produkt auch wirklich aus einem GLOBALG.A.P. zertifizierten Betrieb stammt.
Der GLOBALG.A.P. Standard für die Lieferkette verfolgt den Status Ihres Produkts während des gesamten Prozesses: vom Produktionsbetrieb bis zum Einzelhändler. Er stellt strenge Anforderungen an die Handhabung zertifizierter Produkte und an die ordnungsgemäße Trennung von zertifizierten und nicht zertifizierten Produkten in den Verarbeitungsbetrieben.
Der GLOBALG.A.P. Standard für die Lieferkette bietet Ihnen ein Maß an Transparenz und Integrität, das für Ihr Produkt und Ihre Marke einen Mehrwert auf dem Markt darstellt und Ihren Kunden zusätzliche Sicherheit gibt.
